Archiv

Thalia Buchhandlung im 2. UG des Loebs in Bern

Depressionen – Leben wir im Zeitalter der Melancholie?

Diskussion mit Experten. Details unter www.science-et-cite.ch

verschiedene Veranstaltungsorte

Tag für die psychische Gesundheit

Veranstaltungen zum 10.10. fanden in Bern, Thun, Münsigen, Biel/Bienne, Burgdorf und Langenthal statt. 

Details unter www.psychischgesund.ch

Fachmittelschule Bern

Veranstaltung im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Gesundheit

Veranstaltung im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Gesundheit Vortrag und Diskussion zum Thema Depression – Ursache, Therapie, Prävention mit lic. phil. Werner Fey, Fachpsychologe für Psychotherapie

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Festsaal (Wirtschaftsgebäude), Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

«Berichterstattung zu Suizid und Suizidalität».

In der Schweiz begehen jährlich etwa 1'300 Menschen Suizid. Suizid ist es Thema des öffentlichen Interesses. Ein Workshop der Fachgruppe Suizidprävention Kanton Bern für Medienschaffende und Redaktionsmitarbeitende. Handout PD Dr. med. Thomas Reisch, Handout Prof. Dr. Roger Blum, Referat Prof. Dr. Roger Blum.

Politforum Käfigturm, Bern

Podiumsdiskussion «Zukunft Alter»

Mit Prof. Klaus Dörner diskutieren: Regual Rytz, GR Bern; Urs Peter Mosimann, Chefarzt, Extraordinarius für Alterspsychiatrie; Alec von Graffenried, NR Grüne; Heidi Schmocker, Pro Senectute Kanton Bern. 

Einladung.

UPD Bern

Hausärztetagung

Wettbewerb des Berner Bündnis gegen Depression. Die Lösungen.