Das Berner Bündnis gegen Depression BBgD ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne von Art. 60 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Vereinsstatuten (PDF, 45 KB)
Schirmherren
Samuel Bhend, Präsident Pro Senectute Kanton Bern
Massimo Rocchi, Cabarettist
Bündnispartner
Wir arbeiten mit vielen anderen Organisationen zusammen und im Berner Bündnis gegen Depression sind auch viele Organisationen vertreten (Bündnispartner), um bestmöglich Synergien zu nutzen und gemeinsam die präventive Gesundheitsfürsorge für den Kanton Bern voranzubringen.
Mitglied werden
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft im Berner Bündnis gegen Depression interessieren und sich damit für depressiv Betroffene und ihre Angehörige engagieren. Hier finden Sie den Mitgliedsantrag BBgD. Diesen können Sie einfach per Post oder eingescannt als Email an uns zurücksenden (bbgd@upd.ch).
Der Mindestbeitrag beträgt als ordentliches Mitglied (Privatperson) 30 CHF, als korporatives Mitglied (Vereinigung) 150 CHF pro Jahr – mit einem individuell festgelegten Mitgliedsbeitrag können Sie das Berner Bündnis gegen Depression zusätzlich unterstützen, um sich bei der Prävention und Verbesserung der Versorgungslage für depressiv Betroffene und ihre Angehörige im Kanton Bern zu engagieren.
Engagement
Möchten Sie sich darüber hinaus für das Berner Bündnis gegen Depression engagieren? Gerne können Sie uns anrufen (+41 31 932 86 17) oder uns eine Nachricht senden (bbgd@upd.ch, Kontaktformular).
Finanzierung
Finanzierung durch den Leistungsauftrag der
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Kanton Bern GSI, 3011 Bern.
Sponsoren
Einwohnergemeinde, 3074 Muri bei Bern
Mitglieder des Vereins Berner Bündnis gegen Depression
Spenden
Unterstützen auch Sie die Arbeit des Berner Bündnis gegen Depression mit einem einmaligen oder monatlichen Betrag.
Berner Kantonalbank AG, 3001 Bern
Konto PC 30-106-9, IBAN: CH87 0079 0016 2567 5218 2, lautend auf Berner Bündnis gegen Depression
Hier können Sie via E-Mail Einzahlungsscheine bestellen.
Jeder Franken zählt – für Ihre Solidarität danken wir Ihnen herzlich!